News 13. Februar 2017 Kalb-Taufe bei Sonnenschein auf der Winterweide Sonntag, 12. Februar 2017: Ein bedeutender Tag in der jungen Geschichte des Vereins „Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße“. Das am 21. Dezember 2016 geborene Kalb der Mutterkuh „Domka“ soll einen Namen erhalten. Dass sich die Bevölkerung an dem Projekt des Vereins erfreut, konnte man unschwer an der großen Beteiligung erkennen, dabei sein zu wollen, Weiterlesen 1. Februar 2017 Einladung zur Taufe an der Winterweide in Einhausen An der Winterweide in Einhausen möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Interessierten das Projekt wieder einmal näher bringen. Die Resonanz aus der Bevölkerung wächst ständig und wir freuen uns über die täglich vielen Besucher an der Weide. Termin: Sonntag, 12.02.2017, ab 14 Uhr bis ca. 16 Uhr. Ort: 64683 Einhausen, verlängerte Rheinstraße, sogenannter Weiterlesen 12. Januar 2017 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Werte Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung Montag, den 23. Januar 2017, um 19.30 Uhr, in das Back- und Brauhaus in Lorsch, 1. OG, ein. Nachfolgend die vorgesehene Tagesordnung: Begrüßung Endgültige Feststellung der Tagesordnung Bericht des Vorstands zum abgelaufenen Berichtsjahr Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstands Wahl eines neuen Kassenprüfers Allgemeine Weiterlesen 21. Dezember 2016 Erstes Auerrindkalb in Einhausen geboren Ein Meilenstein für das Auerrindprojekt! Am frühen Morgen des 21. Dezember kam das erste offizielle Kreuzungskälbchen des Auerrindprojektes zur Welt. Eltern des gesunden weiblichen Kalbes sind die Ungarische Steppenrindkuh Domka und der Sayaguesabulle Johnny. Nähere Informationen zum Zuchtprojekt finden Sie unter: www.auerrind.de Nach einer Eingewöhnungsphase plant der Förderkreis eine Informationsveranstaltung an der Weide mit dazugehöriger Weiterlesen 2. Oktober 2016 Ungarische Steppenrinder des Vereins im Portrait Zur Zeit verfügt der Verein über insgesamt drei Ungarische Steppenrindkühe, wobei Danuschka, die jüngste, noch immer in Lorsch steht. Eine Zusammenführung der Herde ist in den nächsten Wochen geplant. Hinzu kommt Doris, das kleine Chachena x Steppenrindkalb, welches im Sommer diesen Jahres geboren wurde. Anbei ein paar aktuelle Impressionen der imposanten Tiere: Domka und Doria Weiterlesen 8. September 2016 Rindernachwuchs „Doris“ wächst und gedeiht Das im Juni diesen Jahres geborene Kuhkalb „Doris“ (Kreuzung der Rasse Cachena und Ungarisches Steppenrind) wächst und gedeiht auf den Projektflächen des Vereins in Einhausen. Es ist davon auszugehen, dass „Doris“ noch dieses Jahr vollständig schwarz werden wird. Anbei auch ein Foto des Vaters von Doris, der im Landschaftspflegebetrieb von Felix Hohmeyer in Weiterlesen 19. Juni 2016 Einladung der Bevölkerung zur Projektvorstellung in Einhausen Einladung Die Vision des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e.V. ist es, ehemals hier ansässige Tiere wieder in die Natur einzugliedern und damit eine Lücke im Ökosystem zu schließen. Gleichzeitig leistet der Verein Aufklärungsarbeit und bringt die Natur den Menschen wieder näher, wo sie vor langer Zeit in den Hintergrund gerückt ist. Brach liegende Weiterlesen 24. Mai 2016 Infostand auf dem Maimarkt Der Förderkreis Große Pflanzenfresser war mit mehreren Thementagen am Stand der Stadt Lorsch auf dem Mannheimer Maimarkt vertreten. Mit einer Bildpräsentation, diversen Infobeiträgen und einem Watussi-Schädel wurden Rückzüchtungs- und Beweidungsprojekte den interessierten Besuchern näher gebracht. Weiterlesen 8. April 2016 Arbeitseinsatz in Einhausen am 12.4.2016 ab 17 Uhr Werte Vereinsmitglieder, ich möchte Euch und Sie im Namen des Vorstandes auf unseren nächsten Arbeitseinsatz in Einhausen aufmerksam machen: Dienstag, 12.4., ab 17 Uhr Treffpunkt an der Wiese neben dem Radweg nach Biblis (Richtung Kläranlage Einhausen, gleich hinter dem Ort rechts nach der Wohnbebauung). Auch dieses Mal wird es wieder um das Thema Weidebau gehen Weiterlesen 4. April 2016 Weideflächen in Einhausen vergrößert Im Zuge eines Arbeitseinsatzes am vergangenen Samstag, den 2. April, konnte die Weidefläche für die Auerrindzuchtherde des Vereins in Einhausen um einen wesentlichen Teil erweitert werden. In ein paar Wochen ist der Umzug der Tiere auf die neuen Weideflächen geplant. Die Tiere sollen dann schließlich auf den Flächen rotieren, um die Beweidung möglichst extensiv zu Weiterlesen Weitere News Kontakt Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Zögern Sie nicht! Schreiben Sie uns eine Email an: info@megaherbivoren.de